2025 Rabenstein FCL

Knappe FCL-Niederlage beim neuen Spitzenreiter

Auch beim Spitzenteam der Gebietsliga im Pielachtal wollte der FCL natürlich seine Serie von vier ungeschlagenen Spielen fortsetzen, doch am Ende mussten sich die Leonhofner-Jungs gegen den SC Rabenstein leider knapp geschlagen geben.

Die Anfangsviertelstunde gehörte zwar klar den Pielachtalern, doch diese heikle Phase konnten die Gäste schadlos überstehen. Die Rabensteiner schnürten den FCL mit starkem Pressing und blitzschnellem Kombinationsspiel ein und hatten bereits in der ersten Minute eine Torchance, doch der gute Stanglpass von der rechten Seite wurde zum Glück nicht verwertet.

In dieser Tonart ging es auch weiter und FCL-Keeper Schulz musste das Leder in Minute 8 in höchster Not von der Linie fischen. Doch das Rezept der Hausherren ging dann in Minute 20 auf, als der FCL im Spielaufbau durch gutes Pressing den Ball verlor und die „Raben“ blitzschnell vorm FCL-Tor waren. Aus kurzer Distanz brachte Springer sein Team in Führung.

Nach dem Gegentreffer fand der FCL besser ins Spiel, nahm das hohe Tempo und die Zweikämpfe gut an und sorgte mit schnellen Gegenstößen über Langthaler für Gefahr. Entgegen dem Spielverlauf gelang dann dem FCL in Minute 25 der Ausgleich zum 1:1 als Gansberger eine ideale Ecke zur zweiten Stange brachte, wo Gruber ganz alleine stand und per Kopf traf.

In den 15 Minuten vor der Pause sahen die zahlreichen Zuseher ein temporeiches und rassiges Spiel, das vor allem von guten Spielzügen über wieselflinke Flügelspieler von beiden Teams geprägt war. Langthaler und Gansberger beim FCL bzw. Springer bzw. Ihrybauer beim SCR brachten immer wieder gefährliche Bälle in den Fünfer aber beide Abwehrreihen verteidigten konsequent.

Nach Seitenwechsel ließ das Tempo auf beiden Seiten etwas nach, doch über schnelle Konter blieb die Koll-Elf weiterhin gefährlich. Und so sahen die FCL-Fans in Minute 51 die Topchance der Gäste um in Führung zu gehen. Wieder war es der pfeilschnelle Langthaler, der über die linke Seite nicht zu stoppen war und in den Strafraum zog und auch schon selbst den Abschluss hätte suchen können, doch auch sein Zuspiel für Gansberger am zweiten Pfosten war ideal. Leider verkürzte der Rabenstein-Torhüter den Winkel bärenstark und vereitelte diese große FCL-Chance.

Aber auch die Gastgeber fanden nach rund einer Stunde eine Topchance vor, doch Mittelstürmer Chorvat vergab die große Möglichkeit aufs 2:1. Das Spiel stand auf Messers Schneide, jede Aktion und jeder Fehler konnte das Spiel entscheiden.

Und leider unterlief dieser dem FCL im Mittelfeld als zwei Rabensteiner im Pressing hart attackierten und der Schiedsrichter weiterspielen ließ. Mit der Balleroberung ging es in Überzahl wieder blitzschnell, Kapitän Grünbichler kam an der Strafraum zum Torschuss und traf trocken zur 2:1-Führung.

Die Schlussphase wurde dann wieder besonders hektisch, Schiedsrichter Nebi verlor seine Linie und schickte Babinger in der 82. und Schmid in der 92. Minute mit Gelb-Rot vom Feld. Doch der FCL gab nicht auf, suchte auch in Unterzahl die Chance auf den Ausgleich obwohl natürlich Rabenstein einige gute Kontermöglichkeiten auf das 3:1 vergab.

Der Lucky Punch hätte dem FCL dann in Minute 94 gelingen können als Gruber an der Strafraumgrenze ideal frei gespielt wurde und alleine vor dem Torhüter gestanden wäre, doch der Linienrichter entschied sehr grenzwertig auf Abseits und das Spiel mit 2:1 zu Ende ging.

Unsere U23 eroberte durch den Treffer von Sebastian Köberl einen Punkt im Pielachtal und hatte durchaus auch Chancen das Spiel in der Schlussphase noch zu gewinnen.

Am kommenden Samstag um 15.30 Uhr (U23 13:30) gastiert der SC Purkersdorf in Leonhofen.