Trotz einer komfortablen Führung und zahlreicher Topchancen musste sich der FCL im Duell der Aufsteiger in Biberbach mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Die Partie begann sehr flott, beide Mannschaften konnten über die Flügel gefährlich werden und gleich gute Torabschlüsse vorfinden. Während die Hausherren aber das Tor verfehlten, schlug der FCL in Minute 4 gleich eiskalt zu.
Schiller war über den linken Flügel nicht zu stoppen und brachte einen perfekten Stanglpass zur Mitte. Gruber ließ den Ball ideal auf Langthaler durch und der Flügelflitzer schob trocken aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung ein.
Eine Schrecksekunde erlebten die Zuseher dann in der 15. Minute als bei einem Eckball der Gastgeber die beiden Kapitäne mit den Köpfen zusammenkrachten und verarztet werden mussten. Während der Biberbacher Marijanovic mit einer Paltzwunde ins Spital gebracht werden musste, konnte FCL-Kapitän Skrzyszowski mit Turban weiterspielen.
Nach der längeren Unterbrechung fand die Koll-Elf besser ins Spiel und konnte in der 23. Minute die Führung ausbauen. Und wieder war der FCL über die flinken Flügelspieler nicht zu stoppen. Dieses Mal setzte sich Langthaler über Rechts stark durch und brachte eine perfekte Flanke zur Mitte. Dort stand Gruber goldrichtig und traf per Kopf platziert ins lange Eck zum 2:0.
Nun war der FCL bärenstark im Spielfluss und kam zu weiteren Topchancen. In Minute 35 ließ Schiller die Abwehr alt aussehen, verfehlte mit einem Kracher nur knapp das Kreuzeck und zwei Minuten später traf Gruber nur die Latte, als er den Torschuss nach starker Vorarbeit von Langthaler leider nicht genug drücken konnte.
Somit ging es mit einer hochverdienten 2:0-Führung in die Kabine, aber die Biberbacher wollten nach Seitenwechsel natürlich noch mal ins Spiel zurückkommen.
Ein erster Warnschuss der Ybbstaler verfehlte in Minute 48 das FCL-Tor nur hauchdünn. Und so dachten die Zuseher in Minute 55 es sei die vermeintliche Vorentscheidung als Reiterlehner auf 3:0 erhöhen konnte. Blitzschnell war Langthaler und der FCL wieder im Strafraum und den Querpass schob Reiterlehner trocken zum 3:0 ein.
Doch leider kamen die Gastgeber bereits 5 Minuten später zum 3:1 als Albai aus leicht abseitsverdächtiger Position alleine vor FCL-Keeper Schulz auftauchte und verwertete. Mit der zweiten Luft gingen die Biberbacher danach volles Risiko und der FCL verlor die Ordnung und zu viele Zweikämpfe.
Mit einer sehenswerten Direktabnahme traf Albai dann in Minute 67 zum 2:3 und läutete eine heiße Schlussphase ein. Zu der Hektik hat auch Schiedsrichter Javornik etwas beigetragen, zuerst ahndete er eine Tätlichkeit des Biberbachers Hinterreiter nicht mit Rot und zehn Minuten später zeigte er FCL-Trainer Koll nach einer Rangelei vor der FCL-Bank die rote Karte.
Und zum allem Überdruss traf Süvötös in Minute 75 per Ferse auch noch zum 3:3-Ausgleich. Der FCL hing leicht in den Seilen, schaffte kaum mehr Entlastung und hätte kurz vor Schluss beinahe noch einen Gegentreffer kassiert.
Am Ende war es für den FCL ein unnötiger Punkteverlust und trotzdem musste man froh sein, nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren.
Unsere U23 erlebte ein ähnliches Spiel, lag durch 2 Tore von Dominik Koll bereits 2:0 in Führung und hätte 4:0 führen müssen. Leider kassierte unsere U23 aber nach Unkonzentriertheiten in der Schlussphase noch 4 Treffer und unterlag mit 2:4.
In der nächste Runde gastiert der SV Gottsdorf in Leonhofen und die Fans dürfen sich am Samstag (14 und 16 Uhr) auf das nächste Lokalderby freuen.
