2025 Strabag (5)

Purkersdorfer entführten den Sieg aus Leonhofen

Wie auch schon vorige Woche in Rabenstein lieferten die Leonhofner-Jungs wieder ein Duell auf Augenhöhe, doch auch gegen die Elf aus dem Wienerwald stand der FCL am Ende leider wieder mit leeren Händen da.

Aufgrund der beiden Rot-Sperren gab es natürlich Umstellungen beim FCL, aber auch bei den Gästen musste Ex-Rapidler Prager vorerst auf der Bank Platz nehmen. Trotzdem fanden die Gäste besser ins Spiel und hatten in der Anfangsphase leichte Vorteile. Und in der 20. Minute agierte die FCL-Defensive dann leider zu zögerlich.

Nach einem kurz abgespielten Freistoß auf der Mittelinie griffen die Gäste durchs Zentrum an und nach einem Pressball kam der Ball über Umwege zum Mittelstürmer. Dieser spitzelte das Leder zwischen den beiden Innenverteidigern durch und sein Mitspieler Dallamassl konnte im Strafraum trocken zum 0:1 einschieben.

Wenige Minuten später konnte FCL-Keeper Schulz mit einer Glanzparade einen 20-Meter Kracher der Gäste zum Eckball abwehren und das 0:2 verhindern.

Die beste Chance auf den Ausgleich hatten die Hausherren dann in der 30. Minute als ein hoher Ball von Schiller verlängert wurde, die Gäste nicht klären konnten und  Reiterlehner im Fünfer zum Abschluss kam. Doch mit etwas Rücklage und seinem linken Fuß ging der Ball aus kurzer Distanz über die Latte.

Nach Seitenwechsel konnte die Koll-Elf einen Gang höher schalten und übernahm das Geschehen. Bereits in der 47. Minute sahen die Fans eine große Doppelchance zum Ausgleich. Ein weiter Freistoß von links fand auf halbrechts im Fünfer Langthaler, aus spitzem Winkel traf unser Flügelflitzer leider nur die linke Stange. Und auch im Nachschuss war dem FCL das Glück nicht hold als Reiterlehner im Rutschen den Ball ins Eck schob aber der Torhüter blitzschnell reagierte und den Gegentreffer verhinderte.

Die Vorentscheidung fiel dann in Minute 64 durch einen blitzschnellen Konter der Gäste. Als die Hausherren hoch aufgerückt waren und an der Mittelauflage einen Zweikampf verloren, spielten die Purkersdorfer 3 gegen 3 und bedienten im Strafraum Reiß ideal. Dieser traf aus halbrechter Position präzise ins lange Eck zum 0:2.

Mit diesem komfortablen Vorsprung im Rückend standen die Gäste dann noch tiefer und der FCL versuchte mit Risiko und hohen Bällen den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch gegen diesen kompakten Abwehrriegel konnten sich die Hausherren kaum gefährlich in Szene setzen und die Purkersdorfer nicht mehr in Gefahr bringen.

Einzig bei einem guten Angriff, als Gansberger ideal ins Szene gesetzt wurde, hätte Torgefahr entstehen können, doch sehr zur Überraschung entschied der Linienrichter auf Abseits. Und so ging das Team aus dem Wienerwald dank höherer Effizienz nach 90 Minuten als 2:0-Sieger vom Platz.

Im Spiel der U23 fielen leider keine Tore und das Match ging trotz einiger guter Möglichkeiten mit 0:0 zu Ende.

Der FCL bedankt sich bei der Firma Strabag und bei unserem Präsidenten Reinhard Kerschner für die Matchpatronanz und die Ballspende.