2025 Neuhauser 2

FCL dreht Rückstand gegen Gottsdorf zum Punktgewinn

Beim dritten Derby innerhalb von 4 Runden konnte der FCL erneut seine gute Derbybilanz unter Beweis stellen und trotz eines 0:2-Rückstandes noch einen Punkt erkämpfen.

Obwohl der FCL in Minute 4 die erste Tormöglichkeit im Spiel durch Reiterlehner und Langthaler vorfand, waren die Gäste in der Anfangphase die dominierende Mannschaft.

Vorallem über Sailer und Aigner waren die Gottdorfer immer gefährlich und über diese beiden fiel dann in Minute 8 auch das 0:1. Sailer wurde an der Strafraumgrenze nicht energisch genug attackiert und er konnte Aigner ideal bedienen. Der Ex-Ybbser ließ seine Klasse aufblitzen und traf aus spitzem Winkel perfekt ins lange Eck zum 0:1.

In der Defensive hatte der FCL noch keinen Zugriff auf die Gäste und so entstanden immer wieder gefährliche Aktionen über die Flügel, die zum Glück noch keine Abnehmer im Zentrum fanden.

Das Glück war dafür dann in Minute 20 auf Seiten der Gottdorfer als ein Schuß von Stadler von Schmid zum 0:2 abgefälscht wurde.

Die erste Chance auf den Anschlusstreffer fand der FCL dann in Minute 25 vor, aber der 20-Meter-Freistoß von Pinter wurde vom Gästekeeper sicher gehalten.

Nach rund 30 Minuten gab es dann große Aufregung und Reklamationen bei den Gästen, ein Ball im Strafraum sprang Schmid an den Arm, aber der Schiedsrichter wertete es als angelegte Hand und ließ die Aktion weiterlaufen.

Nach der Pause kamen die Leonhofner-Jungs mit einigen taktischen Umstellungen und mit viel Energie aus der Kabine und wurden bereits in Minute 49 belohnt.

Kapitän Skrzyszowski bediente im Strafraum Reiterlehner mit einem idealen Lochpass und der FCL-Stürmer ließ den Torhüter aussteigen und schob zum 1:2 ein.

Das Tor gab den Gastgebern noch mehr Elan und die Hoffnung auf den Ausgleich wuchs. Die Gottsdorfer zogen sich tief zurück und waren nur mehr durch vereinzelte Eckbälle gefährlich, dabei aber brandgefährlich.

Die Blau-Weißen attackierten die Gäste hoch in der deren Hälfte und kamen zu einigen guten Aktionen, konnten aber auch den letzten Pass noch nicht anbringen.

Mit der besten Aktion des Spieles gelang dem FCL dann aber in Minute 69 der verdiente Ausgleich. Marcel Koll setzte sich über rechts stark in Szene und kam an der Strafraumgrenze zum Torschuss der aber abgeblockt wurde. Der Abpraller landete dann bei Langthaler und der konnte Reiterlehner gut in Szene setzen. Unser Mittelstürmer setzte sich mit einer Drehung stark durch und ließ dem Torhüter im kurzen Eck zum umjubelten Ausgleich keine Chance.

In der Schlussphase entwickelte sich leider eine sehr hektische Partie, auch weil der Schiedsrichter eine klare Tätlichkeit vom Gottsdorfer Fehringer nur mit Gelb ahndete.

In der 75. Minute hätte die Gäste wieder in Führung gehen können, eine weite Flanke von Sailer konnte von seinem Mitspieler an der zweiten Stange nicht verwertet werden. Und mit der nächsten Aktion bediente Sailer Fehringer gut an der Strafraumgrenze, sein Torschuss ging dann knapp an der Stange vorbei.

Aber auch der FCL hatte durch Gruber und Langthaler noch gefährlich Aktionen, die aber von den Gästen in höchster Not verteidigt wurden.

Am Ende sahen die Zuseher ein kampfbetontes und spannendes Derby mit einer gerechten Punkteteilung.

Unsere U23 lieferte eine bärenstarke Vorstellung ab und deklassierte Gottsdorf mit 7:0. Vor allem in den ersten 15 Minuten war die Leistung und die 4 Tore durch Niklas Funiak 2x, Sebastian Racher und Lukas Eder besonders sehenswert. Nach einem Eigentor trafen in Hälfte 2 dann Mike Luger und Christopher Haas für den FCL zum 7:0-Endstand.

Den Ehrenankick bei diesem Derby nahm das älteste FCL-Mitglied Ignaz Neuhauser vor, der ab 1952 für mehr als 10 Jahre für den FCL das Tor gehütet hat. Bei ihm bedanken wir uns besonders herzlich für die Ballspende und für seine großen Verdienste um den FCL.