Im zweiten Heimspiel der Saison wollte der FCL unbedingt seinen ersten Sieg einfahren und lag gegen den ASV Statzendorf zur Pause auch in Führung, doch am Ende stand der Gastgeber wieder mit leeren Händen da.
Die erste Topchance im Spiel hatte der Gastgeber in der 5.Minute, nach einem starken Zuspiel von Langthaler kam Gruber am langen Eck zum Abschluss, traf das Leder jedoch unsauber. Nach dem Abpraller kam Pinter am Sechzehner zu einem Nachschuss, den der Torhüter aber entschärfen konnte.
Dieser Weckruf kam bei den Statzendorfern an, sie wurden offensiver und ließen über die beiden Legionäre Ptacek und Vanek ihre Offensiv-Qualitäten aufblitzen. Die größte Chance zur Gäste-Führung kam dann in Minute 17 mit einem Elfmeter für Statzendorf nachdem FCL-Youngster Gansberger Ptacek im Strafraum zu Fall brachte aber der starke FCL-Keeper Schulz den Elfer parieren konnte.
Der Jubel für den FCL folgte dann in Minute 33 als Schiller sein Team in Führung brachte. Die perfekte Vorarbeit lieferte Schmid ab, als er über halblinks Richtung Strafraum zog, vom Torhüter Richtung Eckfahne abgedrängt wurde aber aus der Drehung eine traumhafte Flanke zur Mitte brachte, wo Schiller nur mehr ins leere Tor einköpfen musste.
Mit dieser Führung im Rücken wirkte der FCL dann befreiter und kam auch mit Elan aus der Kabine. In Minute 50 hätte dann der FCL die Führung verdoppeln können als sich Schiller stark über die rechte Flanke in Szene setzte, ein gutes Zuspiel zu Gruber zur Mitte brachte, doch der FCL-Stürmer am Elfer ein Luftloch schlug und auch Langthaler dahinter die Kugel nicht im Tor versenken konnte.
Doch danach kam leider die starke Phase der Gäste, die mit einem Doppelschlag in Minute 58 und 64 das Spiel auf 1:2 drehen konnten. Zuerst konnte Schöndorfer nach einer Flanke von Rechts am langen Eck unbedrängt aus kurzer Distanz einköpfen und beim zweiten Treffer traf Ptacek ebenfalls nach einer Flanke mit dem Innenrist aus kurzer Distanz.
Der Schock beim FCL saß tief, jetzt galt es wieder einen Rückstand aufzuholen und die Statzendorfer fanden größere Räume vor, in denen vorallem Ptacek für permanente Gefahr sorgte. Das das Spiel in dieser Phase noch offen blieb, hatte der FCL seinem Torhüter Schulz zu verdanken, der mit einer Glanzparade bei einem Freistoß und in anderen Szenen glänzen konnte.
In Minute 74 war auch der FCL-Keeper machtlos als Schmidt einen Freistoß von der Mittellinie unglücklich unter die Latte ins eigene Tor köpfte.
In der Schlussphase warf der FCL zwar nochmal alles nach vorne, doch mehr als ein Lattenkopfball von Daurer stand nicht mehr zu Buche, ganz im Gegenteil die Gäste konnten aus einem Konter sogar noch das 1:4 erzielen.
Am Ende entführten die Gäste zwar verdient 3 Punkte aus Leonhofen, mit mehr Cleverness wäre aber ein Punktegewinn für die Gastgeber möglich gewesen. Der FCL bedankt sich sehr herzlich bei Bauer Electronic für die Matchpatronanz und bei Ignaz Neuhauser für die Ballspende.
Unsere U23 trennte sich trotz einer Vielzahl an Torchancen mit 1:1 von Statzendorf, die FCL-Führung erzielte Lukas Eder mit einem Kopfball in Minute 6.
Am kommenden Sonntag steht dann das mit Spannung erwartete Derby in Oberdorf am Programm, das erste Punkteduell gegen unsere Nachbarn seit 2004.
