logo-news Kopie

Bittere FCL-Auswärtsniederlage

Trotz einer starken Anfangsphase und einigen guten Tormöglichkeiten stand der FCL gegen effizientere Blindenmarkter nach 90 Minuten trotz viel Ballbesitz am Ende mit leeren Händen da.

Die Gäste fanden gut ins Spiel und hätten durch Schiller oder Schmid in den ersten 10 Minuten in Führung gehen können. Schiller verfehlte mit einem Volley von der Strafraumgrenze das Tor, dabei stand der Torhüter der Hausherren weit vor seinem Kasten und wäre chancenlos gewesen. Kurz darauf kam Schmid vom Sechzehner zum Schuss, verfehlte das linke Eck aber um Haaresbreite.

Immer wieder kam der FCL über Balogh-Parkolicz auf der rechte Seite gefährlich zum Flanken, die Blindenmarkter standen aber im Zentrum sattelfest. Nach 25 Minuten kamen die Hausherren zur ersten Topchance als Grissenberger ideal in die Tiefe geschickt wurde, aber Balogh-Parkolicz in höchster Not noch klären konnte.

Die nächste Möglichkeit zur FCL-Führung sahen die Zuseher dann in Minute 30 als ein weiter Ball über die Blindenmarkter Abwehr segelte und plötzlich Pinter und Gruber unbedrängt waren, aber Torhüter Lammer konnte außerhalb des Strafraumes den Ball noch wegschlagen.  

In Minute 33 geriet der FCL dann aber entgegen dem Spielverlauf in Rückstand. Die Blindenmarkter brachten einen weiten Freistoß von der rechten Seite zur Mitte und am langen Eck übersah die FCL-Defensive den großen Innenverteidiger Eglseer und dieser köpfte unbedrängt zum 1:0 ein.

Zur Pause nahm FCL-Trainer Koll taktische Umstellungen vor und nach 55 Minuten kam dann Langthaler für Aichinger ins Spiel. Und die Umstellungen hätten auch bereits in Minute 60 beinahe Früchte getragen. Reiterlehner setzte sich über Links stark in Szene, schlenzte das Leder ins lange Eck, doch von der Stange sprang der Ball zurück. Und auch Schiller hätte mit dem Abpraller noch den Ausgleich erzielen können, doch er war zu überrascht und schob den Ball weit am linken Eck vorbei.

Beinahe im Gegenzug dann die nächste bittere Pille für den FCL als es im Spielaufbau einen Ballverlust gab und Grissenberger alleine vor FCL-Keeper Schulz stand, eiskalt erzielte der Blindenmarkter das 2:0.

In den letzten 20 Minuten musste der FCL volles Risiko nehmen, um noch einen Punkt aus Blindenmarkt zu entführen. Und in der 75. Minute keimte mit dem Anschlusstreffer durch Langthaler nochmal Hoffnung auf. Nach einem starken Dribbling über die linke Seite zog er Richtung Strafraumecke und zirkelte das Leder im hohen Bogen zum 2:1 ins lange Kreuzeck.

Spannende Schlussminuten trugen sich dann in Blindenmarkt zu. Zuerst traf der Blindenmarkter Corenacka in Minute 80 zum 3:1 aber der Schiedsrichter entschied auf Foulspiel und wenige Minuten später schob Reiterlehner die Kugel zum vermeintlichen 2:2 ins Netz, doch der Linienrichter entschied auf Abseits, eine denkbar knappe Entscheidung auf beiden Seiten.

Nach 95 Minuten beendete Schiedsrichter Harrer diese enge Partie und der FCL musste die Heimreise mit leeren Händen antreten.

Unsere U23 setzte sich in einem Torspektakel mit 6:4 durch und hätte beinahe noch einen 4:1 Vorsprung verspielt. Doch in Unterzahl gelang Quintus in der 88. Minute der erlösende Treffer. Für den FCL trafen Niklas Funiak 3x, Daniel Aigner sowie Lukas Eder.

Am kommenden Samstag gastiert in Runde 3 der ASV Statzendorf in Leonhofen, Anpfiff 17 Uhr (U23 15 Uhr).