Ein seltenes Husarenstück ist dem FC Leonhofen am Samstag in Mank gelungen. Denn auch unsere U23 wurde im letzten Spiel Meister und fixierte die Doppelmeisterschaft für den FCL in einer traumhaften Saison, die in Geschichtsbücher eingehen wird.
Vor rund 200 lautstarken Fans durfte das Team von Trainer Mario Gally nicht verlieren um den Meistertitel zu fixieren. Und das gelang durch Tore von Niklas Funiak, Keve Balogh-Parkolicz, Marvin Gratz und Marcel Koll mit einem eindrucksvollen 4:0-Derbysieg. Die Leonhofner Jungs dominierten das Spiel von Anfang an, taten sich in der Anfangsphase noch schwer die guten Chancen zu verwerten. Als der Bann dann in der 20.Minute gebrochen wurde und ein Freistoß von Keve Balogh-Parkolicz abgefälscht zum Führungstreffer einschlug, legte sich die Nervosität und der FCL kontrollierte das Spiel souverän.
Die FCL-Defensive rund um Kapitän Streimelweger, Routinier Groismair und Babinger bzw. Mautner stand bombensicher. Auch Torhüter Käfinger konnte seinen Kasten sauber halten. Im Mittelfeld zogen unsere Talente Sandwieser, Koll Marcel und Balogh-Parkolicz die Fäden und in der Offensive rollten über Funiak (16 Tore in der Saison), Eder und Koll Dominik die Angriffe Richtung Manker Tor. Damit hat sich unsere U23 den verdienten Titel gesichert und die U23 vom TSU Hafnerbach war mit einer sehr sportlichen Geste der erste Gratulant am Feld. An dieser Stelle wünschen wir Daniel Olbrich eine rasche Genesung nach seiner Knieverletzung, er hatte mit seinen 11 Toren großen Anteil am Meistertitel
Im Derby der Kampfmannschaften empfing der USC Mank den FCL mit einem schönen Spalier und zeigte eine große Wertschätzung gegenüber dem frischgebackenen Meister. Das Spiel selbst begann für den FCL mit einer sehr bitteren Hiobotschaft, denn Mittefeldmotor Patrick Brachner zog sich ohne Fremdeinwirkung eine schwere Knieverletzung zu. Der FCL und all seine Fans drücken unserer Nr.44 die Daumen das er bald wieder fit sein wird.
Da Luger in Minute 28 die rote Karte sah, musste der FCL 60 Minuten in Unterzahl agieren. Doch wie so oft in dieser Meisterschaft, blieb die Koll-Elf diszipliniert und die Defensive ließ nichts anbrennen. Und dann kam der große Auftritt vom FCL-Torjäger Markus Gruber, der seine Ankündigung 13 Tore in 13 Spielen in die Tat umsetzte. In Minute 33 kam ein langer Ball zur linken Strafraumecke und mit 2 Ballkontakten zappelte der Ball im Manker Tor. Beim sehenswerten Heber ins lange Eck hatte der Manker Torhüter keine Chance und es stand 0:1.
Zwei Minuten später ließ Gruber einen Doppelpack folgen als er ein ideales Zuspiel von Schiller trocken zum 0:2 verwertete. Und auch nach Seitenwechsel in Minute 49 hatte er seine Beine im Spiel. Wieder kam ein weiter Ball in seinen Lauf und mit perfekter Übersicht sah er den mitlaufenden Schmid im Zentrum, der den Stanglpass durch die Beine des Torhüter zum 0:3 verwertete.
Mank kam zwar in Minute 52 noch zum Anschlusstreffer durch Baloun, konnte aber in den letzten 30 Minuten keine Gefahr mehr im FCL Strafraum erzeugen. Nach dem Schlusspfiff brachen dann alle Dämme und der letzte Leonhofner Meistertrainer Wolfgang Reisner überreichte im Namen des NÖFV den Meisterteller und die Medaillen für beide FCL-Mannschaften.
Der FC Leonhofen bedankt sich an dieser Stelle nochmal sehr herzlich beim USC Mank für die Unterstützung und für die Übergabe einer Meistertorte an den FCL.

