Anzbach FCL 2025

Rückschlag für den FCL im Titelrennen

Beim Auswärtsspiel in Maria Anzbach wurde für den FCL leider wieder eine alte Weisheit zur Realität, Tore die man nicht schießt, bekommt man. Am Ende haben die Hausherren den Trainereffekt genutzt und dem FCL wichtige Punkte geklaut.

Dabei fing das Match für die Koll-Elf sehr vielversprechend an, bereits in Minute 5 hätten die Gäste in Führung gehen müssen. Nach einen schönen Angriff über Luger und Brachner kam der Ball ideal zu Gruber am Elfer, der Torjäger kam unbedrängt zum Abschluss, traf aber nicht präzise genug. Und so konnte Maria Anzbach noch auf der Linie klären.

Der FCL dominierte die Anfangsphase eindrucksvoll und bei den vielen Eckbällen brannte der Hut im Anzbacher Strafraum. Doch mit Glück und Leidenschaft hielten die Hausherren das Tor sauber.

Mit dem ersten Angriff der Gastgeber klingte es dann in Minute 15 leider im FCL-Tor. Ex-Landesliga-Stürmer Schnopp versenkte einen Nachschuss eiskalt zum 1:0, wobei die FCL-Defensive zweimal die Chance hatte die Situation zu klären.

Die Blau-Weißen ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und drückten auf den Ausgleich, doch Anzbach hielt mit voller Kampfkraft dagegen. Immer wieder war ein Fuß im Weg um die FCL-Torschüsse abzublocken.

Und dann folgte in Minute 25 mit dem zweiten Torschuss der Gastgeber bereits das 2:0 durch Weidinger.

Der FCL verlor im Spielaufbau das Leder, mit zwei Kontakten war Anzbach an der Strafraumgrenze und Weidinger versenkte die Kugel unhaltbar zum 2:0.

Auf den Rängen entwickelte sich das Gefühl das es ein ganz schwerer Nachmittag für die Gäste werden wird und das bestätigte sich auch in Minute 32 als Anzbach wieder einen Torschuss auf Linie klären konnte.

Einen Aufreger sahen die Fans noch in Minute 45 als die Hausherren Elfmeter reklamierten, doch der Schiedsrichter weiterspielen ließ, nicht alle Unparteiischen hätten so entschieden.

Nach Seitenwechsel nahm unser Trainerteam volles Risiko, brachte Langthaler und Schiller für die Offensive und Balogh-Parkolicz für den angeschlagenen Zeilinger. Und das Spielgeschehen spielte sich dann fast ausschließlich in der Hälfte der Anzbacher ab, doch Topchancen blieben vorerst Mangelware.

Nach rund 60 Minuten hatte Luger den Anschlusstreffer am Schuh, nach einen schönen Solo kam er im Strafraum zum Abschluss, doch Keeper Klose parierte eindrucksvoll. Auch Schiller hatte in der Folge noch die Chance den FCL zurück ins Spiel zu bringen, doch sein Abschluss fiel zu harmlos aus.

In der Schlussviertelstunde warf der FCL alles nach vorne, doch zu oft wurden beim letzten Pass die falschen Entscheidungen getroffen, hohe Flanken statt flachen Hereingaben und umgekehrt. Und auch aus Eckbällen konnte der FCL kein Kapital schlagen, die Lufthoheit gehörte leider auch den Hausherren.

Die vereinzelten Konter der Anzbacher konnten die Gäste zwar gut verteidigen, aber den tiefstehenden Abwehrriegel an diesem Tag nicht knacken und somit musste der FCL die Heimreise mit leeren Händen antreten.

Am kommenden Samstag gastiert die TSU Hafnerbach in Leonhofen und dabei geht es für beide Mannschaften um sehr wichtige Punkte. Für unsere U23 steht um 15 Uhr das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer am Programm und um 17 Uhr fordert der Tabellenvierte den Tabellenführer.