Patronanz Schneck 2025

Bittere Auftaktniederlage für den FCL

In einem Duell auf Augenhöhe musste sich der FCL zum Frühjahrsauftakt gegen eine neuformierte und topbesetzte Ober-Grafendorfer Mannschaft knapp geschlagen geben, dank einer höheren Effizienz vor dem Tor gingen die Gäste am Ende als Sieger vom Platz.

Das Team von Neo-Trainer Scheibenflug ging gegenüber dem Herbst mit 6 Veränderungen ins Spiel und erwischte gleich einen Blitzstart. Der FCL verlor im Spielaufbau durch gutes Pressing der Gäste die Kugel und Ex-Bundesligakicker Diendorfer kam an der Strafraumgrenze an den Ball. Eiskalt ließ er die FCL-Abwehr aussteigen und schob in Minute 2 trocken zum 0:1 ein.

Die kalte Dusche konnte der Gastgeber aber rasch abschütteln und hatte durch Luger in Minute 5 bereits den Ausgleich am Fuß. Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite zog der FCL-Torjäger Richtung Gästetor, er schlenzte den Ball aus guter Position am knapp am langen Eck vorbei.

Bis Mitte der ersten Hälfte neutralisierten sich beiden Mannschaften dann weitgehend und ließen den Gegner kaum Räume zum Kombinieren. In Minute 35 verfehlte Diendorfer nach einem Stanglpass von der linken Seite das Tor nur knapp.

Auch der FCL fand kein Rezept um gefährlich in den Strafraum zu gelangen, lediglich ein guter Weitschuss von Schmid in Minute 40 ging knapp am Kreuzeck vorbei.

Nach Seitenwechsel änderte sich am Matchcharakter kaum etwas, die Gäste agierten sehr kompakt und eng am Gegenspieler und so kam der FCL bis zur 70.Minute kaum in den Gästestrafraum. Frischen Wind brachte nach rund einer Stunde der eingewechselte Langthaler und er kreierte auch in Minute 72 die größte Ausgleichschance für den FCL. Er zog zur Grundlinie und brachte ein ideales Zuspiel auf Reiterlehner, unser Sturmtank scheiterte jedoch aus kurzer Distanz am Gäste-Torhüter.

In der Schlussviertelstunde entstanden natürlich auf beiden Seiten mehr Räume und Ober-Grafendorf hatte in Minute 80 den Matchball am Fuß. Der slowakische Neuzugang Began scheiterte jedoch alleine vor FCL-Keeper Schulz, der mit einer Weltklasseparade das 2:0 verhindern konnte.

Aber der FCL sollte trotzdem noch zu guten Ausgleichsmöglichkeiten kommen. Luger wurde vom starken FCL Youngster Balogh-Parkolicz in die Tiefe geschickt und zog Richtung Strafraum, aus spitzem Winkel konnte er jedoch den Torhüter nicht bezwingen.

In der Nachspielzeit gab es noch einige Eckbälle für den FCL und Neuzugang Gruber hatte den Ausgleich am Kopf, sein Torabschluss aus kurzer Distanz war aber nicht präzise genug und der Torhüter konnte den Sieg für die Gäste festhalten.

Schlussendlich ging Ober-Grafendorf Dank höherer Effizienz in einer engen Partie als Sieger vom Platz, ein Unentschieden wäre für den FCL nicht unverdient gewesen.

Unsere U23 setzte sich souverän mit 5:1 durch, Torschützen: 2x Funiak, Eder, Koll, Quintus.

Der FC Leonhofen bedankt sich beim Matchsponsor „Transporte Schneck“ und beim Ballsponsor „Lifestyle Fitness“ nochmal sehr herzlich für die Unterstützung.